Einrichtungen
Im Umweltzentrum finden Sie neben dem Haus der Umweltbildung und den
Gebäuden der Vereine folgende Einrichtungen:
● Umweltakademie / Naturwerkstatt
● Bildungsort "Haus der kleinen Forscher"
● Landschaftspflegestation des NABU
● Einsatzstellen vom Freiwilligen Ökologischen
Jahr (FÖJ) und vom Bundesfreiwilligendienst
● den 2 Hektar großen Bodenerlebnispark
● Sternenhaus
● Bienenhütte mit Bienenlehrstand
● Tast- und Fühlpfad
● Kräutergarten (NABUnter Garten)
● Infoweg alte Obstsorten
● Infoweg erneuerbare Energien mit Solarhütte
● Naturpark-Rheinland-Platz
● Waldschule
● Waldklasse
● Wasserfenster
● 2 große Feuerstellen (1 überdacht)
● Nistkastenhütte
● Wollspinnplatz
● Wetter-Station
● Pflanzenkläranlage
● Baum-Kabinett
● Trockenmauern
Das Umweltbildungshaus bietet folgende Räumlichkeiten:
• Umweltbibliothek
• Büro des Trägervereins Umweltnetzwerk e. V.
• Büro der NABU-Geschäftsstelle Rhein-Erft
• Umwelt-Labor
• Küche
• großer Seminarraum 1 mit ca. 50 Sitzplätzen
• Seminarraum 2 mit ca. 20 Sitzplätzen
• Seminarraum 3 mit 12 Sitzplätzen
• Büro der FÖJ- und BFD-Freiwilligen
• Büro der Biostation Rhein-Erft