Erdzeitachse
Menü schließen

Die Entwicklung des Lebens - vom Urknall bis in die Gegenwart

Boden ist auch Archiv für die Geschichte der Erde und des Lebens. Woher sonst wüssten wir heute, wie sich das Leben seit Milliarden Jahren auf der Erde entwickelt hat – mit den Phasen der Massensterben und der Neuanfänge. Und schließlich: wie konnte die Erde überhaupt entstehen, warum gibt ausgerechnet hier Leben, und am Ende uns Menschen mit unserer Verantwortung für unseren blauen Planeten?

Da liegt es nahe, sich zu Beginn des Parkrundgangs mit der langen Geschichte des Lebens auf unserem Planeten zu befassen. Rund 4,5 Milliarden Jahre alt ist die Erde. Diese Zeitspanne ist hier im Bodenerlebnispark auf einer 90 Meter langen Natursteinlinie dargestellt.

Erdzeitachse mit Informationstafel zum jeweiligen Zeitabschnitt
Infotafel am Eingang der Erdzeitachse
"Thekla" - eine Bronzeskulptur von Erdmuth Albrecht Langenberg

Kontakt

Umweltzentrum unter Tel. 02235-959 450 oder beim Umwelttelefon der Stadt Erftstadt unter 02235-409 999 bzw. per E-Mail unter umwelt(at)erftstadt.de