Wie jedes Jahr, findet am 2. Advent, in diesem Jahr dem 7. Dezember, von 13.00 – 18.00 Uhr die Waldweihnacht im Umweltzentrum Friesheimer Busch statt – Eintritt frei!
Am Sonntag, 7. Dezember, findet im Umweltzentrum Erftstadt von 13 bis 18 Uhr die traditionelle Waldweihnacht statt – ein Event für die ganze Familie! Wohltätige, gemeinnützige Vereine und Initiativen, darunter auch neue Teilnehmer, präsentieren ihr vielfältiges Angebot, ergänzt von Musik und einem reichhaltigen Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist rundum gesorgt. Parkplätze sind außerhalb des Geländes eingerichtet.
In der für viele hektischen Vorweihnachtszeit können die Besucher der Waldweihnacht im idyllischen Areal des Friesheimer Buschs ein wenig zur Ruhe kommen und mit der ganzen Familie ein paar besinnliche Stunden genießen. Wenn sie mit stimmungsvollen Klängen des Jagdhorn-Bläsercorps Erftstadt begrüßt werden, ist dies der Auftakt für ein musikalisches Begleitprogramm, für das später ein Saxophon-Quartett des Musikvereins Friesheim aufspielt.
Beim Rundgang durch das weitläufige Gelände bietet sich den Besuchern an zahlreichen Ständen ein reichhaltiges Angebot: Der Dritte-Welt-Laden verkauft fair gehandelten Kaffee, Tee und Kakao. An anderen Ständen können die Besucher hausgemachte Marmeladen und Süßigkeiten, frisch gebrannte Mandeln, Bienenhonig und Bienenwachskerzen, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Kalender, Grußkarten und Handarbeiten, Feines aus Wolle, aber auch Kunst und Kunsthandwerk erwerben. Aus Naturprodukten werden selbst hergestellte Kerzen und Weihnachtsrequisiten angeboten. Die Sternfreunde Erftstadt geben erste Einblicke in die Himmelsbeobachtung. Erstmals dabei sind die Teckel der DTK Gruppe Brühl mit einer Vorführung, wie die kleinen Vierbeiner zur Jagd eingesetzt werden können. Auch die Tierfreunde Rhein-Erft sind erstmals vor Ort und informieren über das Leben der Igel.
Weil die Waldweihnacht ein Erlebnis für die ganze Familie ist, stehen auch viele Aktionen für Kinder auf dem Programm: Stockbrotbacken am Lagerfeuer, Kinderspiele bei der Waldschule des Hegerings Erftstadt und der Abfallberatung der Stadt Erftstadt, Basteln für Kinder bei der Biostation Bonn Rhein/Erft, und in der Bibliothek liest Heike Fischer Geschichten vom Waldwichtel. Wenn es dämmert und bevor alle den Heimweg antreten, werden im Licht von Fackeln und Kerzen Kinderaugen glänzen, wenn der Nikolaus leckere Sachen an die Kleinen verteilt.
Wer macht mit?
• Helfergruppe Rhein-Erft mit Umnet • Naturschutzbund Rhein-Erft (NABU) • Naturschutzjugend (NABU) • Imkerverein Erftstadt • Jagdhorn-Bläsercorps Erftstadt – bläst um 13.00 Uhr • Waldschule Hegering Erftstadt • Feines aus Wolle, mit Kinderstand • Sternfreunde Erftstadt • Biostation Bonn/Rhein-Erft e.V. • Neues vom Waldwichtel (Heike Fischer) – um 14.00 und 15.30 Uhr • AK Dritte-Welt-Laden-Lechenich • Der Nikolaus kommt um 17.00 Uhr • Bläsergruppe Musikverein Friesheim – spielt um 15.30 • Eine-Welt-AK, St. Alban / St. Barbara • Talita Kumi • Sven’s Reevkoche • Teckel der DTK Gruppe Brühl – Vorführung 15.00 Uhr • Pax Christi • Künstlerforum Schaufenster E. e.V. • Köttinger Dorfleben • KunsttutGutes • KROKUS – KReativOrganisationKUnstSchaffender • Anne Lohmann • Tierfreunde Rhein-Erft • k.sei Seifenmanufaktur |