Werkstätten für Kinder



Wollwerkstatt
Woher kommt unsere Kleidung? Und was muss alles getan werden, damit wir uns im Winter einen warmen Pullover anziehen können? Wir wollen den Weg der Wolle bis hin zu einem Kleidungsstück in unserem Schrank verfolgen. Von der Rohwolle zum Spinnen über die Färbung und schließlich die Verarbeitung probieren wir verschiedene Techniken aus und stellen selbstentworfene Kleidungsstücke für Puppen und Teddies oder bei Vorkenntnissen auch für uns selbst her. Für Kinder von 8 – 12 Jahren, täglich von 10-16 Uhr.
Kosten: 90 € inkl. Mittagessen, Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Verbindliche Anmeldung bis 20.07.2025 erforderlich!
Kathrin Volkmann: obstwiese@yahoo.de oder Tel. 0177 442 5342
- Katrin Volkmann, obstwiese@yahoo.de
- 90 €, inklusive Mittagessen,Getränke sowie Material
- 3 Tage
- 18.08-20.08.2025
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Nabu Rhein-Erft e.V.
Experimentalwerkstatt
Naturwissenschaft für Mädchen und Jungen.
Gemeinsam mit den Kindern führen wir interessante und lehrreiche Experimente aus den Bereichen Physik, Chemie und Biologie durch. Dazu gehören z.B. Versuche zum Magnetismus und zur Elektrizität, chemische Experimente mit Wasser und Versuche zur Photosynthese und vieles mehr.
Ziel ist es, schon früh Begeisterung und anhaltendes Interesse für Naturwissenschaften und die MINT-Fächer bei Mädchen und Jungen zu wecken. Das Programm dieser Veranstaltung ist ausgelegt für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 12 Jahren.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis 14 Tage vor Beginn der Werkstatt erforderlich.
- experimente@umweltzentrum-erftstadt.de
- 80 €, inklusive Mittagessen,Getränke sowie Material
- 3 Tage
- 04. 08 bis 06.08.2025
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Sternfreunde Erftstadt und Umweltzetrum Erftstadt
Bodenwerkstatt
Kinder lernen bei Wald- und Wiesenexkursionen alles über den Boden, über seine Entstehung und das vielfältige Leben darin, über Bodenschätze und Fossilien, über Bodengesundheit aber auch über die Gefahren für unsere Lebensgrundlage.
Das Programm dieser Veranstaltung ist ausgelegt für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Zweitägige Veranstaltung des Umweltnetzwerks in den Sommerferien.
Wird in 2025 nicht angeboten.
- patricia.schlote@umweltzentrum-erftstadt.de
- +49 2235 409368
- 50 €, inklusive Mittagessen,Getränke sowie Material
- 2 Tage
- in 2025 nicht angeboten
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Umweltnetzwerk Erftstadt
Wiesenwerkstatt
Leben auf der Sommerwiese: Die bunte Sommerwiese ist Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Als Wiesenforscher machen wir spannende Entdeckungen, legen ein Herbarium an, basteln Insektenhotels und vieles mehr. Das Programm dieser Veranstaltung ist ausgelegt für Kinder im Alter von 8-12 Jahren.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis 14 Tage vor Beginn der Werkstatt erforderlich.
- info@nabu-rhein-erft.de
- +49 2235 9556071
- 90 €, inklusive Mittagessen und Material
- 3 Tage
- 14. Juli bis 16. Juli 2025
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- NABU RheinErft e.V.
Bienen- und Honigwerkstatt
Wie produzieren Bienen Honig? Was sind die Aufgaben eines Imkers? Fragen rund um Bienen, Wachs- und Honigherstellung werden beantwortet. Am Lehrbienenstand werden Honig und Wachs gewonnen und verarbeitet. Das Programm dieser Veranstaltung ist ausgelegt für Kinder im Alter von 9-12 Jahren. Zweitägige Veranstaltung des Imkervereins in den Sommerferien.
- andrea.schmidt@imkerverein-erftstadt.net
- +49 2235-989544
- 65 €, inklusive Mittagessen und Material
- 2 Tage
- 17.-18. Juli 2025
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- Imkerverein Erftstadt e.V
Erntewerkstatt
Von Äpfeln, Erdäpfeln und anderen Früchten. Herbstzeit ist Erntezeit. Es wird Gemüse geerntet, verarbeitet, Essen zubereitet, Obstsaft gepresst, gebastelt und gespielt.
Das Programm dieser Veranstaltung ist ausgelegt für Kinder im Alter von 8-12 Jahren.
Dreitägige Veranstaltung des NABU immer in den Herbstferien.
- info@nabu-rhein-erft.de
- +49 2235 9556071
- 90 €, inklusive Mittagessen +5€ Materilakosten
- 3 Tage
- 13.10-15.10.2025
- 10:00 bis 16:00 Uhr
- NABU Rhein-Erft.e.V.
Naturdetektive - Kinder erleben Natur
Die Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen beim Spielen, Experimentieren und Erkunden.
Leitung: Heike Fischer und weitere Referenten des NABU
Treffpunkt: Umweltzentrum Friesheimer Busch, NAJU-Hütte
Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung erforderlich
- heike.fischer-erftstadt@t-online.de
- +49 170 2812164
- 6,00 €, ggf. + 1,50 € Pauschale für Material pro Termin
- 1 Tag
- 6. Juli / 7. September / 9. November 2025
- 8:00 bis 17:00 Uhr
- NABU Rhein-Erft.e.V.