In unserem Workshop möchten wir mit euch Antworten auf folgende Fragen erarbeiten: Wie können neue Engagierte gewonnen werden, um die Visionen und Ziele der Initiativen zu verwirklichen und vorhandene Strukturen aufrechtzuhalten? Welche Möglichkeiten haben Initiativen und Vereine, um neue Mitglieder anzusprechen und zu binden? Wie können wir bestehende Mitglieder (re-)aktivieren? Außerdem werdet ihr viel Zeit […]
Wer seine lieb gewonnenen aber defekten Geräte, Möbelteile (Holz / Schreinerarbeiten) oder Textilien behalten und reparieren möchte, kann zum Reparatur-Café kommen. Es wird von ehrenamtlich aktiven aber versierten Reparateuren i.d.R. jeden zweiten Samstag im Monat im monatlichen Wechsel im Umweltzentrum Friesheimer Busch (ungerade Monate), zum Teil im Pfarrzentrum St. Kilian oder auch in anderen Ortsteilen […]
Die Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen beim Spielen, Experimentieren und Erkunden. Leitung: Heike Fischer und weitere Referenten des NABU Treffpunkt: Umweltzentrum Friesheimer Busch, NAJU-Hütte Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung erforderlich Kosten: 6,00 €, ggf. + 1,50 € Pauschale für Material pro Termin Telefon: 01702812164 heike.fischer-erftstadt@t-online.de Die Veranstaltung findet von 9 […]
Wer kennt es nicht: Da hat man sich einen besonderen Pullover gegönnt, und nach kurzer Zeit findet man Löcher darin. Das kann doch kein Grund sein, das gute Stück wegzuwerfen! Stopfen war gestern; heute wird upgecycelt. Was da für tolle Sachen herauskommen können, das kann man in einem neuen Workshop lernen, der am 15.5.24 im […]
Das diesjährige Herbstfest wird ganz im Zeichen unserer heimischen Streuobstwiesen stehen. Am Sonntag, den 06. Oktober 2024 dreht sich auf dem Herbstfest am Umwelt- und Naturparkzentrum Friesheimer Busch alles um das Thema Streuobstwiesen. Von 11 bis 17 Uhr gibt es zum dritten "Aktionstag Streuobstwiese" ein buntes Programm für Groß und Klein. Neben geführten Radtouren auf […]
Vortrag im Zuge des Herbstfestes: Streuobstwiesen als Rückzugsorte und Trittsteinbiotope für Artenvielfalt / Fairpachten – eine NABU-Initiative für mehr Artenvielfalt in der Agrar-Kulturlandschaft Christian Langer führt durch den Lebensraum Streuobstwiese, insbesondere im Hinblick auf seinen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt und geht auf seine vielfältigen weiteren Funktionen für Pflanzen, Tiere und Menschen ein. Im Anschluss […]