Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude dar. Wie mache ich mein Haus fit in Zeiten des Klimawandels? Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen von über 35°C im Sommer führen zu Überhitzung von Innenräumen. Starkregen zu Überlastung von Kanälen, mit […]
Wildbienen sind wichtige Bestäuber von Wild- und Nutzpflanzen. In einem bunten Vortrag wird ein Überblick über die unterschiedlichen Lebensformen bei den mehr als 380 in Nordrhein-Westfalen heimischen Arten gegeben. Vortrag von Dr. Matthias Schindler Anmeldung erbeten unter: Anmeldung@Biostatoin-Bonn-Rheinerft.de oder online unter www.biostation-bonn-rheinerft.de
Umweltzentrum Friesheimer Busch - Seminarraum und draußen Termine sonntags: Beginn 10:00 Uhr – Ende 17:00 Uhr 23.März / Frühlings-Tag- und Nachtgleiche / Ostara Beginn des Jahreskreises, Reinigung, neue Ideen, Lebendigkeit, Neubeginn und Entgiftung 27.Juli / Hochsommer / Lugnasadh Sommerfülle des Lebens, emotionaler Reichtum und kreative Schöpferkraft 21. Dezember / Wintersonnenwende / Yule Rückschau und Stille, […]
Eine Spurensuche für Kinder ab 6 Jahren. Was können wir schon entdecken? Wie schmeckt der Frühling? Was passiert in der Natur? Treffpunkt: Umweltzentrum, Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt, Kosten: 12,50 € + 2,50 € Pauschale für Bastelmaterial Leitung: Heike Fischer Anmeldung: spätestens 4 Wochen vor der Veranstaltung erforderlich E-Mail: heike.fischer-erftstadt@t-online.de oder Tel. 0170 2812164
Den eigenen Garten zu gestalten macht nicht nur Spaß, Sie können mit einfachen Maßnahmen auch dazu beitragen, dem Verlust der Artenvielfalt vorzubeugen. Wir erfahren, welche heimischen Pflanzen für die ökologische Gestaltung im Garten geeignet sind. Die Veranstaltung findet im Rahmen des LEADER-Projektes „Zukunktsdörfer in der Zülpicher Börde“ statt. Vortrag von Dipl.-Biol. Ulrike Löffler Anmeldung […]
In ungezwungener Runde treffen sich Leute zum Spinnen von Schafwolle, Geübte und Solche, die es lernen möchten, und zur weiteren Verarbeitung. Leitung: Dr. Petra Perge und Brigitte Stankus Treffpunkt: Umweltzentrum, Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt Anmeldung: E-Mail: niederbergerpommern@gmx.de und brigitte_stankus@yahoo.de